Gast-Trainerin an der
Eilert-Akademie

Tanja Lepczynski
weiß, dass jeder Mensch gehört werden möchte. Manchen Menschen gelingt es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen. Anderen fällt es schwerer. Warum ist das so? Und welche Talente, Eigenschaften und Fähigkeiten braucht ein Kommunikationstalent?
Diese Themen und Fragen treiben Tanja Lepczynski an. Kommunikation ist ihre Leidenschaft oder anders ausgedrückt: Wort ist ihr Hobby!
Tanja Lepczynski ist Journalistin, Kommunikationstrainerin, Coach, Dozentin und Podcasterin. Über 10 Jahre arbeitete sie nach ihrem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften als Radiomoderatorin, Redaktionsleiterin und sogar als Wetterfee in der Morgenshow bei verschiedenen Berliner Radiosendern.
Nach einer Coaching- und Trainerausbildung machte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete 2015 die Akademie Lepczynski für Worte, Wirkung und Wahrnehmung. Ihr Spezialgebiet: Sicher und souverän präsentieren. Dem Journalismus bleibt sie weiterhin treu als freie und beratende Journalistin für Agenturen und Unternehmen im Bereich Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation. Darüber hinaus produziert sie Podcasts für ihre Kunden. Als Dozentin lehrt sie Media- & Public Relation mit dem Schwerpunkt Digitale Medien.
In ihren Coachings, Trainings und Workshops geht es nicht nur um das Verstandenwerden, sondern auch um das Verstehen. Denn, wenn wer sein Publikum versteht, versteht sich auch gut mit dem Publikum und das ist ein entscheidender Vorteil für eine gelungene Präsentation. In Tanja Lepczynski steckt definitiv eine kleine Rampensau. Dennoch ist sie der Auffassung: Man muss keine Rampensau in sich haben, um gut zu präsentieren. Wichtig sind die richtigen Techniken und ein gutes Gefühl für die eigene Präsentationspersönlichkeit.
Weitere Informationen unter:
www.akademie-lepczynski.de