emTrace®-Summit

Die Grundlage einer professionellen Tätigkeit als integrativer Emotionscoach sind

  • ein neurowissenschaftliches Interventionsverständnis,
  • das tiefgehende Verständnis emotionaler Dynamiken
  • eine ausgeprägte nonverbale Wahrnehmungsfähigkeit,
  • die Orientierung des Coachings an den übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher Veränderung
  • sowie eine flexible Coachingkompetenz.

emTrace-Summit ist Wissenstankstelle

Das emTrace-Summit versorgt dich mit neuen Impulsen zu den 4+1 Schlüsselkompetenzen des integrativen Emotionscoachings und sorgt so dafür, dass du diese kontinuierlich weiterentwickelst.

Die Forschung bleibt nicht stehen und jedes Jahr erscheint eine Fülle an inspirierenden neuen Studien, deren Erkenntnisse eine hohe Relevanz für die tägliche Coachingpraxis haben können. Ebenso sammeln die emTrace-Coaches in ihren Coachings Erfahrungen und gewinnen neue Erkenntnisse, die direkt in die Weiterentwicklung des emTrace-Ansatzes einfließen.

Deine Teilnahme am emTrace-Summit bringt dich auf den neusten Stand und gibt dir anregende Impulse aus verschiedenen Wissensbereichen. Nutze diese Gelegenheit, um mit uns über den Tellerrand des Emotionscoachings hinauszublicken und emTrace als dynamischen Ansatz kontinuierlich wachsen zu lassen. Dazu laden wir führende Experten auf diversen Gebieten ein, die dich in spannenden Vorträgen in die Welt von Wissenschaft und Praxis mitnehmen. Dabei sind alle Beiträge inhaltlich an das jeweilige Motto des Summits angepasst.

emTrace-Summit ist Familientreffen

Wir feiern das emTrace-Summit als internationale Convention für integratives Emotionscoaching. Deshalb soll neben der Entwicklung insbesondere auch die Vernetzung im Kern stehen. Du triffst bekannte Kolleg:innen und knüpfst neue Kontakte bei exzellentem Essen und entspannter Atmosphäre.

Jedes Jahr findet das emTrace-Summit am 1. „Adventssamstag“ statt und ist damit die perfekte Gelegenheit, in inspirierender und gemütlicher Umgebung das vergangene Jahr gemeinsam mit Coachingkolleg:innen festlich in weihnachtlicher Stimmung ausklingen zu lassen.

emTrace-Summit ist Party des Jahres

Anschließend mündet der Tag voller Wissen und Verbindung in einer Abendveranstaltung der Spitzenklasse. Bei der weihnachtlichen Abendgala folgt ein Highlight nach dem nächsten – voller kulinarischer Künste, zahlreichen Acts und guter Musik zum Tanzen.

Als einen besonderen Höhepunkt verleihen wir im Rahmen der Abendgala den „Emil-Award“. Diese Auszeichnung vergeben wir jedes Jahr an einen emTrace-Coach, der in außergewöhnlicher Weise einen oder mehrere der vier Leitwerte (Wirksamkeit, Wissenschaftlichkeit, Integration und Innovation) bereichert hat. Im Jahr 2021 erhielt Laura Nachreiner den Emil-Award für die Durchführung der ersten wissenschaftlichen Studie zum Coaching mit emTrace.

Der Emil ist ein Preis von emTrace-Coaches für emTrace-Coaches. Deshalb möchten wir dir die Möglichkeit geben, einen Kollegen oder eine Kollegin aus der emTrace-Community zu nominieren. Hast du schon einen Namen im Kopf? Dann schreibe uns den vollständigen Namen der Person und den Grund der Nominierung an emil@eilert-akademie.de.

Wir freuen uns, dich beim nächsten emTrace-Summit begrüßen zu dürfen!

Dauer (1 Tag):
10 bis 18 Uhr
ab 19 Uhr Weihnachtsfeier
Teilnahmevoraussetzung:
emTrace®-Coach
Veranstaltungsort:
Ritz Carlton Berlin
Übernachtungsmöglichkeit:
EZ im Hyatt Hotel 170,- € inkl. Frühstück, DZ 190,- € inkl. Frühstück
EZ im Ritz Carlton 260,- € inkl. Frühstück, DZ 280,- € inkl. Frühstück

emTrace®-Summit
Lass gemeinsam mit Coachingkollegen:innen in inspirierenderund gemütlicher Atmosphäre das vergangene Jahr ausklingen

Termine (jeweils der erste „Adventssamstag” des Jahres)  / Anmeldung