Dieses Seminar findet als Webucation statt. Das heißt, Sie nehmen bequem von zu Hause via Videokonferenz teil, um das Gelernte direkt am Computer umsetzen zu können.
Basistraining (Level 1)
KI-assistiertes Coaching
„KI-assistiert coachen“
„Mehr Effizienz, ohne den persönlichen Kontakt zu verlieren“
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen nahezu kostenfreien Coaching-Assistenten an Ihrer Seite, der 24/7 für Sie verfügbar ist und egal, was Sie ihn bitten, niemals meckert. Genau das ist jetzt möglich – mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Für mehr „Mensch“ im Coaching – in den Momenten, auf die es ankommt. Basierend auf diesem Gedanken haben wir eine speziell für Coaches konzipierte Seminarreihe zum Einsatz der Künstlichen Intelligenz als Coaching-Assistent entwickelt: Die Ausbildung zum KI-assistierten Coach.
Künstliche Intelligenz als Unterstützung in
drei verschiedenen Coaching-Phasen
Im viertägigen Basistraining erfahren Sie, wie Sie KI in den verschiedenen Phasen Ihres Coaching-Prozesses gezielt einsetzen können:

KI in der Vorbereitung des Coachings

KI während der Durchführung des Coachings

KI in der Nachbereitung des Coachings
Werden Sie KI-assistierter Coach
Was Sie im Basistraining lernen
Tag 1: KI-Grundlagen fürs Coaching
Um das volle Potenzial von KI im Coaching auszuschöpfen, ist ein fundiertes Verständnis der Grundlagen unerlässlich. Am ersten Tag unseres Seminars erhalten Sie daher eine Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz: Was genau versteht man unter KI und wie funktionieren die verschiedenen Systeme? Sie erfahren, welche Arten von KI-Tools im Berufsalltag bereits Anwendung finden und wie Sie als Coach Ihre Funktionen bestmöglich verstehen. Dieser Tag legt den Grundstein für den gesamten Seminarverlauf und gibt Ihnen das Wissen an die Hand, das Sie benötigen, um KI als vertrauenswürdigen Assistenten in Ihrem Coaching-Alltag zu integrieren. Dabei bleiben wir stets praxisnah und beleuchten Beispiele, die für Ihre Arbeit als Coach relevant sind, sodass Sie am Ende des Tages gut vorbereitet in die praktischen Phasen der weiteren Seminartage starten können.
Tag 2: Strukturierte Coaching-Vorbereitung mit KI
Die Vorbereitung auf eine Coaching-Sitzung kann oft viel Zeit beanspruchen. Informationen aus früheren Terminen müssen durchgesehen, wichtige Themen notiert und Übungen vorbereitet werden. Hier fungiert die KI wie ein digitaler Assistent, der alle relevanten Informationen übersichtlich bereitstellt. KI unterstützt Sie dabei, die wichtigsten Punkte zu ordnen und einen klaren Fahrplan für die Sitzung zu erstellen. So wie eine Navigation, die Ihnen bei der Routenplanung hilft, um so effizient wie möglich an Ihr Ziel zu kommen. Dadurch starten Sie gut vorbereitet und fokussiert in Ihre Sitzung, ohne Zeit mit administrativen Aufgaben zu verlieren.
Tag 3: Flexibilität und Unterstützung während des Coachings
Während des Coachings steht die menschliche Interaktion immer im Mittelpunkt. Während Sie sich in der Sitzung auf Ihren Klienten, seine Worte und seine Körpersprache konzentrieren, protokolliert ihr KI-Assistent im Hintergrund die Sitzung. So bleibt Ihre Aufmerksamkeit vollständig bei der emotionalen Arbeit mit Ihren Klienten, während KI im Hintergrund hilft, Informationen zu organisieren. Ebenso bietet Ihnen die KI hier wertvolle, innovative Möglichkeiten, um für Ihre Klienten individuelle, z.B. visuelle Ressourcenanker zu kreieren. All dies ermöglicht es Ihnen, im Moment des Coachings präziser und intuitiver zu agieren und Ihre Coachings noch ressourcenreicher zu gestalten.
Tag 4: Strukturierte Nachbereitung und Planung der nächsten Coachingschritte
Nach dem Coaching geht es darum, den gesamten Prozess zu reflektieren und die nächsten Schritte zu planen. KI hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Erkenntnisse der Sitzung klar zu strukturieren und langfristige Fortschritte im Auge zu behalten. Statt nur auf einzelne Sitzungen zu blicken, ermöglicht Ihnen Ihr KI-Assistent, den gesamten Verlauf des Coachings zu analysieren und den Entwicklungsstand Ihrer Klienten nachzuvollziehen. Auf dieser Basis unterstützt KI Sie dabei, den Coaching-Prozess gezielt weiterzuführen: Sie können neue Interventions-Ansätze entwickeln und Transferaufgaben so gestalten, dass sie maximal an den individuellen Bedürfnissen Ihrer Klienten ausgerichtet sind. Dabei bleibt der Coaching-Prozess flexibel und anpassbar, sodass Sie jederzeit spezifisch auf die Fortschritte Ihrer Klienten eingehen können.
Empfohlene Teilnahmevoraussetzung: |
Chat GPT Plus Account |
Teilnehmer:innen: |
Onlinetraining begrenzt auf max. 20 Teilnehmer:innen |
Dauer: |
Seminar: 4 Tage (1.-3. Tag von 10-18 Uhr, 4. Tag von 10-17 Uhr) Onlinetraining: Vorbereitendes Onlinetraining (ca. 15 Stunden) |
Trainerin: |
Mia Quick |
Veranstaltungsort: |
Digitaler Lernraum |
Investition: |
1.589,- € zzgl. MwSt.
Dieser Kurs richtet sich an professionelle Coaches und Trainer, sodass hier der Nettopreis angegeben ist. |
Zertifikat: |
KI-assistierter Coach |
KI-Kompetenz-Community: |
Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, der KI-Kompetenz-Community beizutreten. Dort erwarten Sie exklusive Lerninhalte und monatliche Onlinesupervisionen zur kontinuierlichen Vertiefung Ihrer Fähigkeiten.
Beitrag: 350,- € p.a. zzgl. MwSt. |
Welche Vorteile bietet Ihnen der Einsatz von KI?
Im Emotionscoaching steht die menschliche Intuition im Mittelpunkt. So wie der führende deutsche Intuitionsforscher Gerd Gigerenzer in seinem Buch „Bauchentscheidungen“ betont, trifft der Mensch oft die besten Entscheidungen intuitiv, basierend auf Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Diese Fähigkeit ist durch keine Technologie zu ersetzen, insbesondere im Bereich des Emotionscoachings, wo individuelle Bedürfnisse und emotionale Prozesse im Vordergrund stehen. Im Gegenteil: Je mehr Sie sich genau darauf konzentrieren können, desto besser werden Ihre Bauchentscheidungen.
Im Basistraining lernen Sie, KI so einzusetzen, dass sie im Hintergrund unterstützt, administrative Aufgaben übernimmt und Ihnen die Freiheit gibt, sich voll und ganz auf das Coaching und Ihre Klient:innen zu konzentrieren. Sinnvoll eingesetzt, entlastet Sie KI von zeitintensiven Routinetätigkeiten, z.B. in der Vorbereitung von Sitzungen oder der Dokumentation von Fortschritten, sodass Sie effizienter und präziser arbeiten können, ohne dabei den persönlichen Austausch zu vernachlässigen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die KI nutzen können, um Ihre Coachings noch individueller und somit persönlicher zu gestalten.
Das Basistraining zum KI-assistierten Coach befähigt Sie zum gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Coachings. Ausgerichtet am aktuellen Stand der Technologie und Wissenschaft – für mehr „Mensch“ im Coaching und mehr Effizienz in der Assistenz. Damit Sie auch nach dem Seminar stets auf dem aktuellen Stand der rasanten Weiterentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz bleiben, haben Sie die Möglichkeit, Mitglied unserer KI-Kompetenz-Community zu werden. Denn die stetige Anpassung der Seminarinhalte an die aktuelle Entwicklung ist Teil unserer DNA.