Radiobeitrag

98.2 Radio Paradiso:
Dirk W. Eilert als Co-Moderator im LifeCoaching-Paradies am 08. März 2007

Schlanksein beginnt im Kopf
– Das Geheimnis des Setpoints

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten Blüten erwacht meist auch wieder der Wunsch nach der Strandfigur.

In der heutigen Sendung lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und noch viel wichtiger auch behalten können. Lassen Sie uns dazu zunächst einmal beleuchten, was eigentlich der Unterschied ist zwischen den Menschen, die es schaffen abzunehmen und ihr Wohlfühlgewicht zu halten und denen, die es nicht schaffen?

Viele Menschen wissen, was sie essen müssen, um abzunehmen und dennoch handeln sie nicht dementsprechend. Auch haben sie häufig ihre Willenskraft in unzähligen Diäten unter Beweis gestellt und eine Menge schmerzhafter Erfahrungen gemacht. Und trotzdem schaffen sie es nicht abzunehmen und ihr Wohlfühlgewicht dauerhaft zu halten. Woran liegt das? Übergewicht ist offensichtlich häufig kein Problem mangelnden Wissens, mangelnder Willenskraft oder mangelnder schmerzhafter Erfahrungen.

Überflüssige Pfunde entstehen durch falsches Essverhalten, welches das direkte Ergebnis Ihres Selbstbildes (einschließlich Ihrer Köperwahrnehmung) und Ihrer Einstellung gegenüber dem Essen ist.

Um dauerhaft schlank zu sein, müssen Sie diese meist unbewusste „Programmierung“, die oft schon in der Kindheit entstanden ist, auflösen und sich mental auf Ihr Wohlfühlgewicht „programmieren“.

Wie funktioniert das? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie zwei Dinge wissen:

  1. Eine mentale Vorstellung hat die gleiche Wirkung auf Ihr Denken und auf Ihre Gefühle wie eine reale Erfahrung. Dieses Phänomen kennen Sie vielleicht aus Ihren Träumen. Manchmal kommt es vor, dass wir während des Schlafens sehr intensiv träumen, so dass es uns, wenn wir aufwachen, sehr schwer fällt zu unterscheiden, ob der Traum real wahr, oder ob wir nur geträumt haben. Das liegt daran, dass wenn Sie sich etwas innerlich vorstellen, die gleichen Nervenbahnen im Körper benutzt werden als wenn Sie dies real erfahren.
  2. Ihr Körper verfügt über einen so genannten „Setpoint“. Das bedeutet, Ihr Körper hat die Tendenz ein bestimmtes Gewicht zu halten.

Das Phänomen des Setpoints ist Ihnen wahrscheinlich schon sehr oft begegnet.

Wer kennt das nicht? Sie machen eine Diät, nehmen auch erfolgreich eine paar Pfunde ab, aber einige Zeit nach der Diät sehen Sie auf Ihrer Waage wieder das alte Gewicht. Das hat mehrere Ursachen und eine Ursache davon ist der Setpoint.

Sie können sich diesen Setpoint wie ein Raumthermostat vorstellen. Sagen wir einmal, Sie stellen diesen Raumthermostat auf 22° ein. Nachdem diese Raumtemperatur erreicht ist, öffnen Sie die Fenster und kalte Luft strömt ins Zimmer. Was passiert? Der Thermostat regelt die Heizung hoch, um die Temperatur zu halten. Und wenn Sie die Fenster wieder schließen, dann regelt der Thermostat die Heizung wieder runter. Egal was passiert, sein oberstes Ziel lautet: Temperatur bei 22° halten!

Und so ähnlich funktioniert auch der Setpoint. Wenn Sie eine Diät machen, fährt Ihr Körper den Stoffwechsel runter und wenn Sie dann wieder normal essen, nehmen Sie wieder zu – bis Sie ziemlich genau Ihr altes Gewicht wieder erreicht haben – und manchmal sogar noch ein bisschen mehr. Denn Ihr Unbewusstes will natürlich auf Nummer sicher gehen: Wer weiß, wann die nächste Diät folgt.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihren Setpoint neu einstellen können.

Um Ihren Setpoint auf Ihr Wohlfühlgewicht einzustellen, müssen Sie eine innere Vorstellung und ein Gefühl davon aufbauen, wie es ist, wenn Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreicht haben. Und zwar so intensiv, dass Sie Ihren schlanken Körper unter den überflüssigen Pfunden spüren. Wenn Ihnen das gelingt, dann wird Ihr Körper automatisch dafür sorgen, dass Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen.

Setzen oder legen Sie sich für diese Übung bequem hin und entspannen Sie sich ganz bewusst. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, dass Ihre ganze Anspannung wie Ballast von Ihnen abfällt. Achten Sie eine Weile auf Ihren Atem. Lassen Sie Ihren Atem kommen und gehen, ganz von selbst.

Stellen Sie sich dann vor, Sie haben Ihr Wohlfühlgewicht erreicht. Sehen Sie sich, wie in einem Film in einiger Entfernung mit der gewünschten Figur stehen.

Wenn Sie sich klar vor Ihrem inneren Auge sehen, dann stellen Sie das Bild nach Ihren Wünschen richtig ein. Stellen Sie die Größe, Entfernung und die Farben so ein, dass es Ihnen richtig gut gefällt. Leuchten Sie es gut aus, so dass Sie es klar und deutlich sehen können.

Sehen Sie sich selbst, wie Sie sich dort bewegen. Drehen und wenden Sie sich, um sich von allen Seiten betrachten zu können.

Nun beginnen Sie Ihren Körper in allen Einzelheiten zu betrachten.

Fangen Sie mit Ihrem Gesicht an. Wie sieht es aus, wenn Sie schlank sind?

Machen Sie dies mit Ihren anderen Körperbereichen genauso.

Wie sieht Ihr Hals aus, wenn Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreicht haben? Wie Ihre Schultern? Wie Arme und Hände? Und Ihr Oberkörper?

Denken Sie daran, sich auch Ihren Rücken anzuschauen…

Und wie sehen Ihre Taille und Ihre Hüfte aus, wenn Sie schlank sind? Wie Ihr Po und Ihre Oberschenkel? Wie die Unterschenkel und die Füße?

Nehmen Sie sich all die Zeit, die Sie brauchen, um Form und Farbe jedes Körperteils genau zu studieren.

Wenn Sie das gemacht haben, dann schauen Sie sich Ihren Körper wieder als Ganzes an. Wie sehen Sie aus, wenn Sie schlank sind? Wie bewegen Sie sich, wenn Sie Ihr gewünschtes Gewicht erreicht haben?

Steigen Sie jetzt in das Bild ein. Schlüpfen Sie in Ihren Körper wie in einen Taucheranzug.

Erleben Sie, wie es ist, wenn Sie schlank sind. Nehmen Sie Ihren schlanken Körper mit allen Sinnen wahr. Blicken Sie an Ihrem Körper herunter und schauen Sie sich genau an, wie er aussieht, wenn Sie schlank sind. Was sagen Sie zu sich selbst und wie klingt Ihre eigene Stimme, wenn Sie schlank sind? Wie fühlen Sie sich, wenn Sie schlank sind?

Fühlen Sie Ihren ganzen Körper nach und nach durch. Beginnen Sie mit Ihrem Gesicht. Wie fühlt es sich an, wenn Sie schlank sind? Machen Sie dies mit Ihren anderen Körperbereichen genauso: Hals, Schultern, Arme und Hände, Oberkörper, Rücken, Taille, Hüfte, Po, Oberschenkel, Unterschenkel und Füße.

Fühlen Sie dann Ihren schlanken Körper wieder als Ganzes. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreicht haben? Wie fühlt sich Ihr schlanker Körper unter den überflüssigen Pfunden an? Wie bewegen Sie sich, wenn Sie schlank sind? Spüren Sie, wie leicht Sie sind.

Es kann sein, dass Ihnen diese Übung am Anfang nicht ganz leicht fällt. Und ich weiß nicht, ob Sie schon während der Übung bemerkt haben, dass es Ihnen nach und nach leichter fällt.

Damit diese Übung wirkt und der Setpoint neu eingestellt wird, sollten Sie diese Übung 21 Tage lang, jeden Tag etwa 10 Minuten durchführen.

Weitere Radio-Beiträge finden Sie hier in Textform (2002-2011) und zum Anhören (2013-heute).