Aroma-Kunde
für Coaches und Trainer:innen
– erfolgreicher arbeiten mit ätherischen Ölen –
Ein Spaziergang durch den duftenden Wald entspannt uns und macht den Kopf frei. Wir schneiden eine Orange auf und der frisch-fruchtige Geruch schickt uns gedanklich zurück in den letzten Urlaub. Kein anderer Sinnesreiz triggert unsere Erinnerungen und Emotionen wie der Geruchssinn. Düfte bleiben über einen sehr langen Zeitraum unverfälscht im Gehirn gespeichert. Nur der Hauch eines bestimmten Duftes reicht schon aus und vergessen geglaubte Momente kehren zurück in unsere Erinnerung. Das liegt daran, dass unser Geruchsinn unmittelbar mit dem limbischen System verbunden ist. Setzen wir den Duft von ätherischen Ölen im Coaching oder Training ein, nehmen wir Einfluss auf das limbische System und damit auch auf das vegetative Nervensystem unserer Klient:innen und Teilnehmenden. Auf diese Weise lösen wir Stress und verstärken Ressourcen.
Setzen Sie ätherische Öle gezielt und wirkungsvoll in Coaching, Training und Beratung ein
In diesem 2-tägigen Seminar erlernen Sie, ätherische Öle entsprechend dem Anlass und der gewünschten Wirkung auszuwählen und einzusetzen. Dazu wird das nötige Basiswissen über die Biochemie der Düfte vermittelt, um unter anderem qualitativ hochwertige von minderwertigen Ölen unterscheiden zu können. Wir nutzen den Motivkompass®, um Düfte entsprechend der vier neurobiologischen Grundmotive auszuwählen und einzusetzen. Praktische Übungen vertiefen das Wissen darüber, welche Düfte ausgleichend und welche stärkend wirken und auf welchen Wegen sie zur Beduftung eingesetzt werden können.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, ätherische Öle gezielt und wirkungsvoll in Coaching, Training und Beratung einzusetzen. Ob für eine konzentrierte und fokussierte Lernsituation, bei angespannter Stimmung und schwieriger Gruppendynamik oder zur Förderung der Entspannungsfähigkeit bei praktischen Übungen.
Die Ausbildung richtet sich an professionelle Trainer, Coaches und Berater.
Aroma-Kunde für Coaches und Trainer: |
Tag 1: |
Geschichte und Entwicklung der Aromatherapie als Teil der Pflanzenheilkunde |
An der Nase herumgeführt – der oftmals unterschätzte Geruchssinn |
Was sind 100 % naturreine ätherische Öle? Die Qualitätsunterschiede kennen |
Praktische Übungen zu Einteilungsmöglichkeiten der ätherischen Öle |
Die Wirkung der ätherischen Öle durch ihre individuelle Biochemie |
Mögliche Nebenwirkungen |
Tag 2: |
Dufter Motivkompass®: Motive stärken und ausgleichen mit Düften |
Einsatzmöglichkeiten ausgewählter Düfte im Coaching und in Gesprächen |
Möglichkeiten zur Raumgestaltung mit Düften |
Rezeptideen zur Herstellung eines Raumsprays |
Die Grundlagen des Mischens für gezielte Anwendungen |
Erstellen einer individuellen „Duft-Marke“ |
Teilnehmer: |
Begrenzt auf max. 18 Teilnehmer:innen |
Dauer: |
2 Tage (1. Tag 10-18 Uhr, 2. Tag 10-17 Uhr) |
Trainer: |
Daniel Hogen |
Veranstaltungsort: |
Eilert-Akademie Berlin / Digitaler Lernraum |
Investition: |
650,- € zzgl. MwSt.
Dieser Kurs richtet sich an professionelle Coaches und Trainer, sodass hier der Nettopreis angegeben ist. Die wiederholte Teilnahme an diesem Seminar ist kostenfrei. |
Übernachtungsmöglichkeit: |
Übernachtung im Wellnesshotel Centrovital inkl. Frühstück
im EZ 107,- zzgl. MwSt. pro Nacht Ab 2024 Hier kommen Sie zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn |
Hybrid: Lernen Sie bequem von zu Hause oder vor Ort!
Das Spezialseminar findet als Hybrid-Seminar statt, d.h., Sie können vor Ort teilnehmen oder online via Videokonferenz.