Erfolgsfaktor Stimme

Für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen

In der nonverbalen Kommunikation mit anderen spielt die Stimme – nach Mimik und Gestik – eine tragende Rolle. Je klarer und souveräner der Umgang mit Ihrer eigenen Stimme ist, umso kompetenter und sympathischer werden Sie wahr­genommen.

Als Teilnehmer:in des Seminars erlernen Sie in kürzester Zeit wesentliche Tools, um eine leistungsfähige und ausdrucksstarke Stimme zu entwickeln. Darüber hinaus trainieren Sie die gestalterischen Möglichkeiten von gesprochenen Texten mit einer Einführung in die Erzählkunst.

Setzten Sie Ihre Stimme zielgerichtet ein

Im Seminar erlernen Sie die grundlegenden Kenntnisse über unser Stimmorgan. Dabei bekommen Sie nicht nur einen Einblick in stimmverändernde Zustände, wie Heiserkeit oder Lampenfieber. Sie können dieses Wissen auch praktisch umsetzen und das Medium Stimme als Erfolgsfaktor in beruflichen wie privaten Kontexten einsetzen.

Darüber hinaus lernen Sie schauspielerische Elemente in Ihrem Alltag erfolgreich und zielgerichtet einzusetzen. So können Sie angepasst an den Kontext Ihre Stimme steuern: Klingen Sie im Verkauf überzeugend und selbstsicher, während Sie im Training oder Coaching authentisch und empathisch wirken. Neben einer kurzen Einführung in die unterschiedlichen Schauspielmethoden, lernen Sie praktisch umsetzbare Schauspiel-Tools kennen – mit Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- und Schauspielübungen. So können Sie mit Einsatz von schauspielerischen Elementen und Ihrer Stimme gesprochene Texte lebendiger und eindrucksvoller gestaltet.

Die Fragen des Seminars:

  • Wie klingt meine Stimme angenehm und ist besonders leistungsfähig?
  • Wie kann ich gesprochene Texte lebendiger und ausdruckstärker gestalten?
  • Was ist eigentlich Schauspielhandwerk?
  • Wie kann ich mit Einsatz von Schauspielelementen meinen Vortrag eindrücklicher auf den Zuhörer wirken lassen?

Diese Ausbildung richtet sich an professionelle Trainer und Coaches.

Termine / Anmeldung